Individuelle Anreise nach Oberdrauburg und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Individuelle Anreise nach Oberdrauburg und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Dem Oberen Drautal folgend fahren Sie immer der Drau entlang nach Spittal/Drau. Teils am Flussufer entlang, teils etwas abseits durch kleinere Dörfer führt Sie der Radweg durch das Drautal zur nächsten Bezirkshauptstadt. In Spittal sollte Sie sich Zeit für eine Stadtbesichtigung nehmen. Speziell das Renaissanceschloss Porcia ist einen Besuch wert.
Immer flußabwärts radeln Sie heute nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Legen Sie auf halber Strecke eine Rast bei einer der schönsten Jausenstationen am Drauradweg ein. Erleben Sie die quirlige Stadt Villach bei einem gemütlichen Kaffee am Hauptplatz.
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.
Durch das Kanaltal, das „Canale del Ferro“, radelnd bewundern Sie die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. In Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte machen Sie einen Bummel durch die Altstadt.
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die ehemalige römische Stadt Aquileia nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Grado nach Oberdrauburg.
Kategorie:
Mittelklassehotels und Gasthöfe
€ 549,00 pro Person im Doppelzimmer
01.05. bis 30.06.2019
01.09. bis 06.10.2019
€ 609,00 pro Person im Doppelzimmer
01.07. bis 31.08.2019
Sperrtermine:
In der Villacher Kirchtagswoche (30.07.- 04.08.2019) und der European Bike Week (03.09.- 08.09.2019) keine Übernachtung in Villach, sondern immer Arnoldstein/Nötsch.
EZ-Zuschlag: € 135,00
Leihrad: € 80,00 pro Person
E-bike: € 165,00 pro Person
Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Rücktransfer von Grado nach Oberdrauburg:
€ 89,00 pro Person inkl. Rad
Jeden Mittwoch und Samstag und täglich ab 4 Personen.
Individuelle Anreise nach Oberdrauburg und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Dem Oberen Drautal folgend fahren Sie immer der Drau entlang nach Spittal/Drau. Teils am Flussufer entlang, teils etwas abseits durch kleinere Dörfer führt Sie der Radweg durch das Drautal zur nächsten Bezirkshauptstadt. In Spittal sollte Sie sich Zeit für eine Stadtbesichtigung nehmen. Speziell das Renaissanceschloss Porcia ist einen Besuch wert.
Immer flußabwärts radeln Sie heute nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Legen Sie auf halber Strecke eine Rast bei einer der schönsten Jausenstationen am Drauradweg ein. Erleben Sie die quirlige Stadt Villach bei einem gemütlichen Kaffee am Hauptplatz.
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.
Durch das Kanaltal, das „Canale del Ferro“, radelnd bewundern Sie die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. In Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte machen Sie einen Bummel durch die Altstadt.
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die ehemalige römische Stadt Aquileia nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Grado nach Oberdrauburg.