Individuelle Anreise nach Lavamünd und erste Übernachtung in Lavamünd.

Von Wirt zu Wirt am Drauradweg


Tourenverlauf
Nach dem Frühstück fahren Sie individuell oder mit unserem Transferbus (bitte extra buchen) nach Sillian. Dort haben Sie die Möglichkeit über die italienische Grenze nach Toblach, an den Drau-Ursprung und wieder zurück zu radeln.
Von Sillian geht es heute entlang der Drau Richtung Osten. Nutzen Sie die Möglichkeit ein letztes Mal bei einem Osttiroler Drauradwegwirt einzukehren und eine der vielen Osttiroler Spezialitäten zu genießen.
Immer dem Fluss folgend radeln Sie heute gemütlich durch das Obere Drautal. Vorbei am Kräuterdorf Irschen geht es durch Berg im Drautal bis nach Sachsenburg.
Vorbei an Spittal/Drau geht es heute immer der Drau folgend nach Villach. Die Nähe zu Italien ist deutlich zu spüren, denn eine Vielzahl italienischer Spezialitäten hat Einzug in die Küchen der Stadt gefunden.
Immer flussabwärts führt Sie die heutige Etappe durch das landschaftlich schöne Rosental. Die Nähe zu Slowenien ist hier nicht nur durch die Zweisprachigkeit in vielen Orten zu erleben, sie spiegelt sich auch in den typischen regionalen Spezialitäten wieder.
Vom Rosental geht es heute an Kärntens wärmsten Badesee, den Klopeiner See. Genießen Sie die Radtour durch das schöne Rosental.
Die letzte Etappe führt Sie in die bekannte Had´nregion (Had´n=Buchweizen). Bei einer Rast sollten Sie sich mit einer Had´ntorte oder einem Had´nsterz stärken.
Individuelle Abreise oder Verlängerungsnacht.
Leistungen
- 7 Nächte mit Frühstück in Gasthöfen
- Gepäcktransfer
(1 Gepäckstück pro Person, max. 20kg) - Parkplatz in Lavamünd
- EUR 20,00 Genussgutschein
- Kulinarikführer
- Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks
- Service-Hotline
Preis
Kategorie:
Gutbürgerliche, familiär geführte Gasthöfe
€ 479,00 pro Person
01.05. bis 30.06.2019
01.09. bis 01.10.2019
€ 509,00 pro Person
01.07. bis 31.08.2019
Extras
EZ-Zuschlag: € 79,00
Aufschlag HP: € 109,00
Leihrad: € 80,00
Elektrorad: € 140,00
Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Rücktransfer Lavamünd-Sillian: € 70,00 pro Person inkl. Rad. Vorreservierung erforderlich!

Tourenverlauf
Tag 1
Individuelle Anreise nach Lavamünd und erste Übernachtung in Lavamünd.
Tag 2
Nach dem Frühstück fahren Sie individuell oder mit unserem Transferbus (bitte extra buchen) nach Sillian. Dort haben Sie die Möglichkeit über die italienische Grenze nach Toblach, an den Drau-Ursprung und wieder zurück zu radeln.
Tag 3
Von Sillian geht es heute entlang der Drau Richtung Osten. Nutzen Sie die Möglichkeit ein letztes Mal bei einem Osttiroler Drauradwegwirt einzukehren und eine der vielen Osttiroler Spezialitäten zu genießen.
Tag 4
Immer dem Fluss folgend radeln Sie heute gemütlich durch das Obere Drautal. Vorbei am Kräuterdorf Irschen geht es durch Berg im Drautal bis nach Sachsenburg.
Tag 5
Vorbei an Spittal/Drau geht es heute immer der Drau folgend nach Villach. Die Nähe zu Italien ist deutlich zu spüren, denn eine Vielzahl italienischer Spezialitäten hat Einzug in die Küchen der Stadt gefunden.
Tag 6
Immer flussabwärts führt Sie die heutige Etappe durch das landschaftlich schöne Rosental. Die Nähe zu Slowenien ist hier nicht nur durch die Zweisprachigkeit in vielen Orten zu erleben, sie spiegelt sich auch in den typischen regionalen Spezialitäten wieder.
Tag 7
Vom Rosental geht es heute an Kärntens wärmsten Badesee, den Klopeiner See. Genießen Sie die Radtour durch das schöne Rosental.
Tag 8
Die letzte Etappe führt Sie in die bekannte Had´nregion (Had´n=Buchweizen). Bei einer Rast sollten Sie sich mit einer Had´ntorte oder einem Had´nsterz stärken.
Individuelle Abreise oder Verlängerungsnacht.
