AM TAUERNRADWEG VON KRIMML NACH PASSAU

Erlebnisreiche Radtour voller Highlights

 

mittel
ca. 310 km

ab 849 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Von Europa‘s höchsten Wasserfällen, der längsten Burg der Welt bis zum größten Fluss Westeuropas. Bei dieser grenzüberschreitenden Radreise am Tauernradweg reiht sich ein Highlight nach dem anderen: Sie starten bei den tosenden Krimmler Wasserfällen, radeln vorbei am kristallklaren Zeller See und genießen den Blick auf die Bergkulisse der Hohen Tauern und die landschaftlichen Schönheiten des Salzburger Landes. Auf leicht hügeligen, familienfreundlichen Radwegen entlang der Saalach und Salzach erreichen Sie bald die Mozartstadt Salzburg. Im Grenzgebiet von Bayern und Oberösterreich wird die Landschaft sanfter und die Radreise führt gemütlich am Innradweg vorbei an Burghausen und der Kurstadt Bad Füssing weiter bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau an der Donau.

LEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen mit 3*- und 4* -Sterne-Niveau
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person max. 20 kg)
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Individuelle Anreise nach Krimml via Salzburg und Zell am See mit der Bahn möglich, die Strecke von Zell am See nach Krimml wird auf einer Schmalspurbahn geführt (Mitnahme der Fahrräder möglich).
Täglich von 14.05. bis 04.10.2026

PREIS:

Kategorie Komfort
Hotels und Gasthöfe mit 3*- und 4* -Sterne-Niveau

€ 849,- pro Person im Doppelzimmer
01.10. bis 04.10.2026

€ 1.049,- pro Person im Doppelzimmer
14.05. bis 23.05.2026
05.09. bis 30.09.2026

€ 1.099,- pro Person im Doppelzimmer
24.05. bis 04.09.2026

Einzelzimmer-Zuschlag: € 250,-

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

EXTRAS:

LEIHRÄDER
Tourenrad: € 99,-
E-Bike: € 229,-

Bustransfer: Passau/Schärding – Krimml € 105,- pro Person inkl. Rad

 Angebot drucken

Anreise nach Krimml/Wald

Individuelle Anreise nach Krimml und Check-in im Hotel. Erkunden Sie bei früherer Ankunft die weltberühmten Krimmler Wasserfälle, mit einer Fallhöhe von 385m sind sie die höchsten von Europa.

die Wasserfalle Krimml sind einen Besuch wert

Krimmler Wasserfälle (c) Krimml.at

Krimml/Wald - Zell am See/Kaprun - ca. 50-65km

Von Krimml aus radeln Sie durch das Salzachtal neben der mächtigen “Bergkulisse des Nationalparks Hohen Tauern” nach Bramberg. Einen Besuch wert sind im Hauptort Mittersill die Nationalparkwelten. Am Ziel wartet die Europa-Sportregion Zell am See/Kaprun, mit malerischem Ausblick auf den Zeller See und den Gletscher des Kitzsteinhorns.

Radtour Zell am See

Zeller See mit Kitzsteinhorn, ©Zell am See Kaprun Tourismus

Zell am See/Kaprun - Saalfelden - Lofer, ca. 50 km

Die heutige Tour führt Sie am Tauernradweg weiter über das idyllische Dorf Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche über Saalfelden Richtung Lofer. Lohnende Abstecher sind die Naturattraktionen Seisenbergklamm, eine der schönsten Klammen Österreichs, und die Lamprechtshöhle.

Radfahren am Tauernradweg mit Blick auf die Hohen Tauern - Radfahrer werden es lieben

Tauernradweg, ©Markus Greber

Lofer - Bad Reichenhall - Salzburg, ca. 50 km

Nach dem Verlassen des oberen Salzachtals radeln Sie nun entlang der Saalach über die “grüne Grenze” ins bayrische Bad Reichenhall. Weiter geht es in die Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Am bekanntesten ist die Salzburger Kulturstadt wegen dem Virtuosen Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Geburtsstätte sich in der Getreidegasse befindet.

 Genussvolle Radtour in Salzburg mit vielen Sehenswürdikeiten

Mirabellgarten in Salzburg, ©Tourismus Salzburg GmbH

Salzburg - Burghausen, ca. 60 km

Auf den Salzach-Uferweg radeln Sie zunächst nach Oberndorf, das Bekanntheit durch seine “Stille-Nacht” Kapelle erlangt hat. Weiter geht es durch ausgedehnte Auwälder entlang der Salzach über St. Radegund in die bayrische Stadt Burghausen, wo Sie der längsten Burg der Welt (1.051m) einen Besuch abstatten sollten. In der Nähe befindet sich eine geheimnisvolle Moorlandschaft, die zu einem heilenden Badevergnügen einlädt.

Radtour entlang der Inn und Salzach

Burghausen die längste Burg der Welt, ©Inn-Salzach

Burghausen- Obernberg/Bad Füssing, ca. 50 km

Durch den Weilhartsforst radeln Sie zum Inn-Salzach-Blick bis nach Braunau am Inn. Den Uferwegen des Inns entlang radelnd kommen Sie ins Europareservat Unterer Inn, einem Vogel- und Naturschutzgebiet. Weiter führt Sie die heutige Radtour in die bekannte bayrische Kurstadt Bad Füssing. Nützen Sie das vielfältige Angebot und entspannen Sie in einem der großzügigen Thermalbäder (teilweise bis 22.00h geöffnet).

Thermalbad in Bad Fussing cBad Fussing

Thermalbad in Bad Füssing, ©Bad Füssing

Bad Füssing/Obernberg - Schärding/Passau, ca. 40 km

Vorbei am imposanten Stift Reichersberg erreichen Sie bald die oberösterreichische Barockstadt Schärding, auf dessen wunderschönen Hauptplatz Sie eine Pause einlegen sollten. Weiter radeln Sie entlang dem Inn in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die Passauer Altstadt besticht mit vielen Sehenswürdigkeiten, empfehlenswert ist zum Beispiel die Drei-Flüsse Schiffrundfahrt.

Hauptplatz von Schärding, ©Tourismusverband Scharding

Abreise

Individuelle Heimreise, Verlängerung in Passau oder gebuchter Rücktransfer nach Krimml.

Passau: Blick zum Dom St. Stephan, ©Passau Tourismus

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37