AM DRAURADWEG NACH MARIBOR

Sportliche Radtour von Sillian in Osttirol bis nach Slowenien

 

359 km

ab 699 €

7

Tage

BESCHREIBUNG:

Sportliche Radler werden von dieser grenzüberschreitenden Radreise am herrlichen Drauradweg begeistert sein. In nur 5 Radtagen erleben Sie wunderbare Landschaften, von den Alpen in Osttirol und Oberkärnten, über die sanfte Berg- und Seenlandschaft Südkärntens bis zur hügeligen Weinregion um Maribor. Die österreichische Strecke von Sillian bis Lavamünd ist sehr gut ausgebaut und fast durchgehend befestigt. Der slowenische Abschnitt der Drau (Drava) bezaubert vor allem durch seine landschaftlichen Reize und ruhigen und abgeschiedenen Dörfer. Auf der letzten, anspruchsvollen Tagesetappe in Slowenien fahren Sie teilweise auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen und kurz auch auf stark befahrenen Straßen. Weiters gibt es durch zahlreiche Auf- und Abstiege ca. 1.000 Höhenmeter zu bewältigen.

LEISTUNGEN:

  • 6 Übernachtungen in ausgewählten gutbürgerlichen Gasthöfen
  • Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft, (1 Gepäckstück pro Pers., max. 20 kg)
  • Parkplatz in Sillian
  • Bikeline Radtourenbuch „Drau-Radweg“
  • Radkarten, Infomaterial, GPS-Tracks auf Wunsch
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

individuelle Anreise nach Sillian in Osttirol
von 06.05. bis 30.06. und 01.09. bis 30.09.2023 jeweils Samstag ab 2 Personen
von 01.07. bis 31.08.2023 jeweils Samstag und Sonntag

PREIS

Kategorie:
3* – Sterne Hotels, Gasthöfe und Pensionen

€ 699,- pro Person
01.05. bis 30.06.2023
01.09. bis 30.09.2023

€ 749,- pro Person
01.07. bis 31.08.2023

EXTRAS

Einzelzimmerzuschlag: € 180,-

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Bustransfer Maribor – Lavamünd – Sillian:
€ 220,- pro Person exkl. Rad
Maribor – Villach:
€ 155,- pro Person exkl. Rad
Mitnahme vom Kundeneigenen Rad zzgl. € 25,-.
Bitte um Reservierung der Plätze im Vorhinein!

 Angebot drucken

Anreise

Individuelle Anreise nach Sillian in Osttirol und Check-in im Hotel. Bei früherer Anreise empfehlen wir einen Radausflug zum Quellursprung der Drau nach Toblach in Südtirol (hin & retour ca. 30 km).

traumhafter Blick auf Sillian im Hochpustertal - ein Genuss für Radfahrer

Blick auf Sillian

Sillian - Greifenburg, ca. 71 km

Heute radeln Sie im Schatten der Lienzer Dolomiten vorerst nach Lienz. Machen Sie einen Spaziergang durch die schöne Altstadt der größten Osttiroler Stadt. Weiter geht es am wunderschönen Drauradweg nach Oberdrauburg. Südlich der Drau fahren Sie durch idyllische Dörfer weiter bis an Ihr heutiges Etappenziel Greifenburg.

die Sonnenstadt Lienz in Tirol mit dem Rad erkunden

Lienzer Talbodenrunde, ©TVB-Osttirol_Haiden-Erwin

Greifenburg - Paternion, ca. 52 km

Durch das Obere Drautal geht es heute über Sachsenburg in die Stadt Spittal/Drau, dessen bekanntestes Bauwerk, das Renaissanceschloss Porcia, einen Besuch wert ist. Unternehmungslustige Radler können fakultativ einen Abstecher zum Millstätter See unternehmen, der nur 11 Radkilometer entfernt ist. Immer der Drau entlang geht es schließlich weiter bis fast vor die Tore von Villach, nach Paternion.

traumhafte Radtouren in Kärnten- den Millstätter See mit dem Rad erkunden

Rast am Millstätter See ©Kärnten Radreisen

Paternion - Kirschentheuer/Ferlach, ca. 77 km

Am Ufer der Drau radeln Sie heute durch die pulsierende Stadt Villach. Machen Sie in der Innenstadt einen Stopp und gönnen Sie sich einen Cafe am Hauptplatz. Kurz darauf lädt der kleine Silbersee zu einer erfrischenden Badepause. Weiter geht es durch das landschaftlich schöne Rosental der Region der Carnica Biene bis in die Büchsenmacherstadt Ferlach. Dort wurde den fleißigen Bienen ein Erlebnismuseum gewidmet, dessen Besuch sich lohnt.

Erleben Sie die Radlerhauptstadt Villach mit Ihren bestens markierten Radwegen

Panorama Stadt Villach, ©LIK-Fotoakademie_Ebersberger-Stefan

Kirschentheuer/Ferlach - Lavamünd, ca. 71 km

Durch das untere naturbelassene Rosental führt Sie der Drauradweg heute auf Dammwegen direkt am Flussufer.  Für Ihre Mittagsrast empfehlen wir einen Abstecher zum Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europas. Nehmen Sie ein entspannendes Bad, bevor Sie den großen Völkermarkter Stausee passierend zum Endspurt nach Lavamünd an der slowenischen Grenze ansetzen.

Badespass am Klopeiner See © Suedkaernten

Badespass am Klopeiner See © Suedkaernten

Lavamünd – Maribor, ca. 88 km

Schon kurz nach Lavamünd überqueren Sie die Grenze nach Slowenien und erreichen das Städtchen Dravograd, das noch immer die Form eines mittelalterlichen Marktes hat. Nach einer Steigung erreichen Sie das sehenswerte Schloss Bukovje. Unterwegs können Sie bei Bienenzüchtern Honig probieren, bevor es eine größere Steigung zu überwinden gilt. Weiter flussabwärts erreichen Sie Fala mit seinem Wasserkraftwerk Museum und schließlich das Ziel Ihrer Radreise, die hübsche Bezirksstadt Maribor, die in einer hügeligen Weinregion liegt.

Drauradweg Slowenien © Kaernten Werbung

Drauradweg Slowenien © Kaernten Werbung

Abreise

Individuelle Besichtigung von Maribor, individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Maribor nach Sillian.

Maribor in Slowenien ©Marko Petrej

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37