ALPE-ADRIA RADWEG: VON MALLNITZ BIS TRIEST

Von den Hohen Tauern an die italienische Adria

ca. 365 km

ab 899 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Der Ciclovia Alpe-Adria-Radweg ist ein besonderes Highlight für Genussradfahrer. Bei dieser Radtour radeln Sie von Mallnitz - der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern - von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien und durch die friaulischen Dolomiten und ein herrliches Weingebiet schließlich in den Badeort Grado und der Adriaküste entlang nach Triest.

LEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen in 3*-Sterne Hotels oder Gasthöfen
  • Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bikeline-Radtourenbuch "Alpe-Adria Radweg"
  • Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks
  • Service Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Individuelle Anreise nach Mallnitz (sehr gut per Bahn erreichbar)
Jeweils Mittwoch und Freitag
Von 29.04. bis 30.09.2023

Sperrtermine:
Villacher Kirchtag (30.07.- 06.08.2023) und Harley Week (05.09.-10.09.2023) (gilt nur für die Übernachtung in Villach) Zimmer gegen Aufpreis möglich.
Alternative Anreise nach Spittal/Drau oder Paternion auf Anfrage möglich.

PREIS:

Kategorie: 3*-Sterne Hotels oder Gasthöfen

€ 899,- pro Person
29.04. bis 17.05.2023
11.06. bis 30.06.2023
10.09 bis 30.09.2023

€ 979,- pro Person
18.05. bis 10.06.2023
01.07. bis 09.09.2023

Ferroagosto:
€ 1.069,- pro Person
09.08. bis 18.08.2023

 

EXTRAS:

Einzelzimmer-Zuschlag: € 200,-

LEIHRÄDER
Trekking-Bike: € 109,-
E-Bike: € 209,-

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz: EUR 180,- pro Person exkl. Rad.
Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-.
Jeden Mittwoch und Freitag und täglich ab 4 Personen.
Bitte um Vorreservierung der Plätze.

 Angebot drucken

Anreise

Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check-in im Hotel.

Mallnitz mit dem Rad erkunden

Radfahren in Mallnitz, ©FRANZGERDL-NPH

Mallnitz – Villach, ca. 78 km

In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis zu Ihrem heutigen Etappenziel – Mühldorf oder Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen.

Abendsonne am Drauradweg (c) Region Villach, Michael Stabentheiner

Abendsonne in Villach (c) Region Villach, Michael Stabentheiner

Villach – Tarvisio, ca. 37-40 km

Dem Fluss Gail folgend verabschieden Sie sich bald von Österreich und begrüßen Bella Italia. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier treffen alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – direkt aufeinander. Genießen Sie Ihr erstes italienisches Abendessen auf dieser Radtour am Alpe-Adria Radweg.

Radtour am Alpe Adria Radweg - ein unvergessliches Erlebnis

Futti di Mare Spaghetti, ©Unsplash

Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia ca. 50-60 km

Heute wartet ein herrlicher Abschnitt des Alpe-Adria Radweges, auf ehemaligen Bahntrassen und durch mehrere Tunnel radeln Sie durch die wunderschönen friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur. In der Kleinstadt Venzone erfahren Sie die wechselvolle Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

am Alpe Adria Radweg radeln Sie in zwei vielfältigen Ländern und genießen eine abwechslungsreiche Landschaft voller Gegensätze

Alpe-Adria Radweg auf aufgelassenen Bahntrassen

Moggio Udinese/Carnia – Udine ca. 50-60 km

Die Landschaft wird nun sanfter und hügeliger und mehr von Acker- und Weinanbau geprägt. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der “Piazza” oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik udn Renaissance bewundern.

Hauptplatz Udine,©Pixabay

Udine – Aquileia - Grado, ca. 55-60 km

Oft begleitet von der Brise des Scirocco radeln Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die einzigartigen römischen Ausgrabungen der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia nach Grado. Die historische Fischerstadt ist mit ihren kilometerlangen Sandstränden einer der beliebtesten Badeorte der Adria und Endpunkt des offiziellen Alpe-Adria Radweges.

die Fischerstadt Grado ist der beliebteste Badeort an der Adria

Radweg in Grado

Grado – Trieste, ca. 55-60 km

Die erste Hälfte der heutigen Etappe führt auf ruhigen Radwegen durch wunderschöne Lagunen-Naturschutzgebiete bis zur Hafenstadt Monfalcone. Danach führt die Route entlang der Küstenstraße und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Das prächtige Schloss Miramare lädt zum Besuch ein, bevor Sie das Ziel, die historische Hafenstadt Triest erreichen. Alternativ können Sie den 2. Abschnitt ab Monfalcone per Bahn (Ticket nicht inkludiert) zurücklegen.

Schloss Miramare bei Triest, ©Pixabay

Abreise

 

Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz.

Hafen von Triest c Kaernten Radreisen

Hafen von Triest (c) Kaernten Radreisen

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37